turteln

turteln
tụr|teln 〈V. intr.; hat
1. girren, Laut geben (von Tauben)
2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 mit jmdm. \turteln sich verliebt benehmen, miteinander verliebt reden
[nach den Turteltauben]

* * *

tụr|teln <sw. V.; hat:
1. (scherzh.) sich auffallend zärtlich-verliebt jmdm. gegenüber verhalten:
die beiden turteln heftig [miteinander].
2. [lautm.] (veraltet) gurren:
oben turtelte eine Taube.

* * *

tụr|teln <sw. V.; hat [2: lautm.]: 1. (scherzh.) sich auffallend zärtlich-verliebt jmdm. gegenüber verhalten: die beiden turteln [miteinander]; ... pflegte Susanne mit ihrem Partner ... Händchen zu halten und zu t. (Hörzu 39, 1974, 10); ein turtelndes Pärchen. 2. (veraltet) gurren: auf dem Dach turtelte eine Taube.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • turteln — V. (Aufbaustufe) ugs.: zärtlich und verliebt miteinander reden Synonyme: flirten, kokettieren, schäkern Beispiel: Sie turtelten wie zwei Tauben …   Extremes Deutsch

  • turteln — flirten, kokettieren, liebäugeln, schäkern, zärteln, Zärtlichkeiten austauschen; (ugs.): [schöne] Augen machen; (ugs. scherzh.): balzen, verliebte Nasenlöcher machen; (veraltend): tändeln; (landsch., sonst ugs. veraltend): poussieren; (veraltet) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • turteln — tụr·teln; turtelte, hat geturtelt; [Vi] jemand turtelt mit jemandem; <Personen> turteln veraltend; zwei Personen verhalten sich zärtlich oder auffallend verliebt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • turteln — turtelnintr 1.verliebttun;kosen.DieTurteltaubengelteninvolkstümlicherSichtalsmustergültigverliebteLebewesen.Seitdem19.Jh. 2.unechtvertrautsprechen.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • turteln — tụr|teln (girren); ich turt[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Turteltaube — Tụr|tel|tau|be 〈f. 19〉 einheimische, zierliche Taube: Streptopelis turtur ● verliebt, zärtlich wie die Turteltauben 〈umg.; scherzh.〉 [<mhd. türteltube <ahd. turtilatuba, turtulatuba, engl. turtledove <lat. turtur(ella); lautmalend nach… …   Universal-Lexikon

  • Bruni Sarkozy — Carla Bruni (2008) Carla Bruni (* 23. Dezember 1967[1] in Turin; geborene Carla Gilberta Bruni Tedeschi, nach ihrer Heirat Carla Bruni Sarkozy[2]) ist eine Musikerin und ein ehemaliges Model. Sie war ursprünglich Italienerin, nahm aber 2008 d …   Deutsch Wikipedia

  • Carla Bruni — (2008) Carla Bruni (* 23. Dezember 1967[1] in Turin; geborene Carla Gilberta Bruni Tedeschi, nach ihrer Heirat Carla Bruni Sarkozy[2]) ist eine Musikerin und ein ehemaliges …   Deutsch Wikipedia

  • Carla Bruni Sarkozy — Carla Bruni (2008) Carla Bruni (* 23. Dezember 1967[1] in Turin; geborene Carla Gilberta Bruni Tedeschi, nach ihrer Heirat Carla Bruni Sarkozy[2]) ist eine Musikerin und ein ehemaliges Model. Sie war ursprünglich Italienerin, nahm aber 2008 d …   Deutsch Wikipedia

  • Carla Bruni Tedeschi — Carla Bruni (2008) Carla Bruni (* 23. Dezember 1967[1] in Turin; geborene Carla Gilberta Bruni Tedeschi, nach ihrer Heirat Carla Bruni Sarkozy[2]) ist eine Musikerin und ein ehemaliges Model. Sie war ursprünglich Italienerin, nahm aber 2008 d …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”